TEE-15 Werkzeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Contao Community Documentation

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} Tagebuch einer Extension-Entwicklung Category:Tagebuch_einer_Extension-Entwicklung {{AppliesTo |Ext1=Extension Creator |TLVersion=ab TL 2.8}} =Werkz…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Juli 2010, 13:08 Uhr

MsgError.png Unvollständiger Artikel: dieser Artikel ist noch nicht sauber bearbeitet.

Bitte erweitere ihn und entferne erst anschliessend diesen Hinweis.

Tagebuch einer Extension-Entwicklung

betrifft
TYPOlight Version ab TL 2.8
Extensions Extension Creator


Werkzeuge

Lokaler Webserver / lokale MySQL-Datenbank

Editor

  • PSPad ist ein besonders auf Programmierer und Webdesigner zugeschnittener unicode-fähiger Editor für Microsoft Windows mit den folgenden Merkmalen:
    • Einfaches Arbeiten mit verschiedenen Entwicklungsumgebungen
    • Farbig hervorgehobene Syntax für viele Programmiersprachen, HTML usw. (erweiterbar)
    • HTML-Vorschau mit einem Tastendruck
    • Geringe Dateigröße, gekoppelt mit dem Funktionsumfang eines professionellen Editors
    • Einfaches Arbeiten mit Textdateien

Näheres siehe unter PSPad

  • Notepad++

Bildbearbeitungsprogramm

FTP-Programm

  • WinSCP ist ein grafischer Open Source SFTP und FTP Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Er bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung geschützter "Tunnel".

WinSCP kann alle grundlegenden Operationen mit Dateien, wie downloaden und uploaden, erledigen. Es kann auch Dateien & Ordner umbenennen, neue Ordner erstellen, Eigenschaften von Dateien & Ordnern ändern, und symbolische Links und Verknüpfungen erstellen.

Eine der beiden zur Auswahl stehenden Programm-Oberflächen erlaubt dem Benutzer das Managen von Dateien sogar auf dem lokalen Computer.

Näheres siehe unter Was ist WinSCP

  • FileZilla
Ansichten
Meine Werkzeuge

Contao Community Documentation

Nein, der Hangout ist noch nicht vorbei, wir schweigen nur. Es heisst ja auch hangout und nicht bryll out.

Christian Schiffler
Navigation
Verstehen
Verwenden
Entwickeln
Verschiedenes
Werkzeuge